Der Hersteller
Bei Ergon dreht sich alles um Ergonomie und Komfort beim Radfahren. Den ersten flügelförmigen Lenkergriff brachte Ergon 2004 auf den Markt und setzte damit den Maßstab für alle künftigen Produkte.
Mit der Initiative „ERGON GreenLab“ verpflichtet sich das Unternehmen auf verschiedenen Ebenen nachhaltiger Produktion.
Bewertung aus der Zertifizierung
Bei der Kork-Version der ERGON GP-Serie wurde in besonderem Maße auf umweltfreundliche Materialien geachtet: Der Griff besteht zu 40% aus Bio-Kork, die Gummimischung verzichtet auf Mineralöle und die Druckfarben der Verpackung basieren auf Soja.
Die Barends oder Klemmschelle halten den angenehmen Griff verdrehsicher mit nur einer Schraube.
Die Giffe sind in zwei Größen (GP small und large), für gekröpfte Lenker (GC) und für die gängigsten Schaltungstypen verfügbar.
Herausragend:
Verarbeitungsqualität
Bemerkenswert:
Modelle mit integrierten Barends und für gekröpfte Lenker
Produktbeschreibung:
> Größe: S und L (GP)
> Gewicht: 165 g (GP1-S BioKork)
> „Aktion gesunder Rücken“ zertifiziert (BioKork GP3 und GP5)
> 40% Kork aus biologischem Anbau
> UV-stabile Longlife-Gummimischung
> Klemme aus kaltgeschmiedetem Aluminium (GP1, GC1)
> Barend mit gummierten Griffflächen
> Passt zu gängigen Schaltungstypen