Der Sattel ist der Schlüssel zum komfortablen Radfahren, denn er ist der spürbarste Kontaktpunkt zwischen Mensch und Rad. Ein perfekter Sattel entlastet an den entscheidenden Stellen und verteilt den Druck auf die belastbaren Sitzknochen. Weitere wichtige Kriterien sind eine hohe Verarbeitungsqualität, eine gute horizontale Verstellbarkeit sowie eine breite Formatauswahl. Der Sitzkomfort ist jedoch eine sehr individuelle Angelegenheit. Hier empfiehlt sich ausdrücklich die Probefahrt beim Fachhändler.
Der Hersteller
Asklepios (deutsch: Äskulap) gilt in der griechischen Mythologie als der Gott der Heilkunst, dem magische Heilkräfte nachgesagt werden. Mit Magie hat die Arbeit des SQlab Teams zwar nichts zu tun, die ergonomischen Produkte des Herstellers aus Oberbayern sorgen aber für hervorragenden Fahrkomfort rund um das Fahrrad. Hohe Qualitätsstandards sowie Prüfzertifikate zeichnen die SQlab-Produkte aus.
Bewertung aus der Zertifizierung
Die Sättel der Ergolux Active Serie sind logisch aufeinander abgestimmt. Erst wird die richtige Sitzposition gewählt, dann ermöglichen verschiedene Sattelbreiten und die auswechselbaren active-Elastomere für die optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse. Die stufenförmige Ergolux-Sitzfläche bietet guten Halt bei moderater bis sportlicher Sitzhaltung und sorgt für Druckentlastung sensibler Bereiche. Eines der besten Konzepte für ergonomisch anpassbare Fahrradsättel am Markt.
Produktbeschreibung
> Drei bis vier Sattelbreiten: 13 bis 24 cm
> Auswechselbare Elastomere-Einsätze in drei Härtegraden bzw. Comfort Sticks zur Anpassung an das Fahrergewicht
> Robuster und witterungsbeständiger Sattelbezug
> Gewicht: ab 275 bis 650 g
> Stufensattelkonzept für eine optimale Dammentlastung
Die SQlab active-Satteltechnologie nimmt Druck von den Sitzknochen und sorgt für eine Entlastung von Bandscheiben und Facettengelenken.
Herausragend
Formen- und Größenkonzept
Bemerkenswert
Drei Jahre Garantie